Dirigent
Biografie
Marzio Conti begann seine Karriere als Flötist und debütierte mit „I Solisti Veneti“ im Alter von zwanzig Jahren bei den Salzburger Festspielen. Er wurde international als einer der herausragenden Flötisten seiner Generation angesehen, was sich in zahlreichen Auftritten, Aufnahmen und der Unterrichtstätigkeit an den wichtigsten internationalen Institutionen zeigte.
Mitte der 90er Jahre gab er seine Konzerttätigkeit auf, um sich vollständig dem Dirigieren zu widmen. Als Student von Piero Bellugi wurde Marzio Conti rasch zum Dirigenten mehrerer italienischer und internationaler Orchester ernannt und ist seitdem in kontinuierlicher Tätigkeit als Dirigent international herausragender Orchester und Theater tätig. Seine Arbeit erstreckt sich vom symphonischen Bereich über das Opernrepertoire bis zur Zusammenarbeit mit bedeutenden Balletttruppen. Er hat zahlreiche Aufnahmen bei den bekanntesten internationalen Labeln eingespielt.
Marzio Conti ist um die Verbreitung und Bekanntmachung von klassischer Musik bemüht und war häufig bei Fernseh- und Radioprogrammen zu hören. In wichtigen internationalen Übertragungen stellte er neben dem traditionellen symphonischen Repertoire und der Oper auch die Neue Musik in den Vordergrund.
Seit Beginn seiner Karriere als Dirigent hatte Marzio Conti stets Positionen als Chefdirigent und künstlerischer Leiter bei zahlreichen italienischen und internationalen Orchestern inne. Die letzte Stelle führte ihn als Chefdirigent der Oviedo Filarmonia von 2011-2017 nach Spanien, wo er mit zahlreichen Preisen – darunter der angesehenen Goldmedaille des Auditoriums von Oviedo, der höchsten Auszeichnung der Stadt – ausgezeichnet wurde. In den vergangenen Jahren war er unter anderem als Jurymitglied im Kulturbereich des Prinzessin-von-Asturien-Preises tätig. In seiner Karriere hat er mit einigen der größten internationalen Solisten, Sänger, Regisseure, Tänzer und Choreographen gearbeitet.
Seit 2014 ist er als Gastdirigent und Professor für die Jacobs School of Music der Indiana University in Bloomington tätig und ist seit 2017 Gastdirigent des AIMS Festival Orchestras.
Konzerte bei AIMS in Graz
Marzio Conti wird „Mahler Nr. 5“ am 28. und 29. Juli, „O mia bella Napoli“ am 3. und 5. August und das „Meistersingerkonzert“ am 11. August dirigieren. Weitere Infos finden Sie hier.