Mitwirkende

Marius Stieghorst

Dirigent

Biografie

Marius Stieghorst studierte Klavier, Musiktheorie und Dirigieren in Karlsruhe und ist Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth. Nach Engagements an den Theatern Kiel, Karlsruhe und Berlin war er von 2001-2004 2. Kapellmeister an der Oper Graz und von 2004-2009 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD am Theater Osnabrück. Er war Assistent bei den Salzburger Festspielen, den Festspielen in Baden-Baden, dem Musikalischen Sommer BadenBaden, den Berliner Festwochen, der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart und bei den Bayreuther Festspielen 2012
(PARSIFAL) und arbeitete außer mit Philippe Jordan auch mit Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Evelino Pido, Alain
Altinoglou, Carlo Rizzi, Semyon Bychkov, Peter Schneider und Adam Fischer.

Er gehört damit zu den Dirigenten der jungen Generation, zu deren Weg eine Anstellung als Kapellmeister an erstklassigen Häusern, Assistenzjahre bei einem renommierten Dirigenten und erste Erfahrungen als Orchesterchef bei einem kleineren Orchester gehören und die aus diesen Jahren als profund ausgebildete und mit einer künstlerisch klar definierten Idee als selbstbewusste Dirigenten an den internationalen Start gehen. Im Fall von Marius Stieghorst
gehören zu diesem Weg unter anderem die Opéra National de Paris, die Bayreuther Festspiele und die Metropolitan
Opera, New York als Assistent von Philippe Jordan.

Marius Stieghorst gastierte unter anderem an der Dresdner Semperoper, der Oper Leipzig, der Opéra National de Paris, der Opéra Bastille, der Königlichen Oper in Kopenhagen, der Opéra de Montpellier und am Théâtre du Capitole Toulouse. Seit 2014 ist Marius Stieghorst der Künstlerische Leiter und Musikdirektor des Orchestre Symphonique d’Orléans und
darüber hinaus ist er seit 2013 Chefdirigent des französischen Jugendorchesters Orchestre des Jeunes du Centre.

Seit Herbst 2019 ist Marius Stieghorst Leiter der Opernschule der Musikhochschule Freiburg.

Konzerte bei AIMS in Graz

Marius Stieghorst wird das Orchesterkonzert „Von Zauberen, Hexen und Geistern“ am 21. Juli im Stefaniensaal dirigieren. Weitere Infos finden Sie hier.